Was kostet mich eine Firmengründung?

Firmengründung schon ab
CHF 750,- *
*exkl. Handelsregistergebühren / zzgl. MWST
Wir helfen Ihnen beim Start in die berufliche Selbstständigkeit und unterstützen Sie vor, während und nach der Firmengründung. Unsere langjährige Erfahrung sowie die permanente Kooperation mit einem hochspezialisierten Netzwerk von Notaren und Rechtsanwälten, unterstützt Sie auf Ihrem Weg in die erfolgreiche Selbstständigkeit.
- Versteckte Kosten gibt es bei uns nicht und auch keine Verpflichtungen
- Sie profitieren durch unsere langjährige Erfahrung
- Auch nach dem Gründungsprozess sind wir immer für Sie da
Handelsregistergebühren für die Neueintragung:
CHF 700 bis 900
Unterschriftenbeglaubigung:
CHF 10 bis 50
Preise für eine Firmengründung
Zusätzliche Kosten
Handelsregistergebühren für die Neueintragung: CHF 700 bis 900
Unterschriftenbeglaubigung CHF 10 bis 50
Was ist bei der Gründung einer Firma zu beachten?
Vor der Gründung:
➟
Firmenname bestimmen:
Ihr Firmenname repräsentiert Ihre Firma und Ihre Idee nach aussen. Er steht wie nichts anderes für Image und Ziel Ihres Unternehmens und sollte wohlüberlegt sein. Je nach Rechtsform gibt es verschiedene Vorschriften zur Wahl eines Firmennamens, zu denen wir Sie gerne beraten. Es empfiehlt sich, die Verfügbarkeit des geplanten Namens abzuklären, damit es zu keinen Auseinandersetzungen mit Firmen kommt, die einen ähnlichen Namen führen. Sie können beim Eidgenössischen Amt für das Handelsregister www.regix.ch eine Firmenrecherche in Auftrag geben.
➟
Anmeldung Domain:
Reservieren Sie die gewünschte Domain bei switchplus.ch oder einem anderen Anbieter. Achten Sie darauf, dass Ihre Domain aussagekräftig und leicht zu merken ist. Sollte Ihre Domain nicht verfügbar sein, denken Sie über zielführende Alternativen nach, um Verwechslungen zu vermeiden. Auch dabei beraten und unterstützen wir Sie gerne.
➟
Bewilligung einholen:
Klären Sie ab, ob für die Ausübung der geplanten Tätigkeiten eine Bewilligung notwendig ist oder sonstige gesetzliche Auflagen zur Betriebsführung, etwa im Bereich Gastronomie oder dem speisenverarbeitenden Gewerbe, notwendig sind.
Nach der Gründung:
➟
Ausgleichskasse und Steuerverwaltung:
Nach der Publikation Ihrer Firma erhalten sie von der Ausgleichskasse ein Anmeldeformular für die Erstanmeldung Ihres Unternehmens. Die Steuerverwaltung schreibt Sie ebenfalls direkt an mit der Bitte den voraussichtlichen Gewinn im ersten Geschäftsjahr anzugeben sowie das Datum des ersten Geschäftsjahresabschlusses. Dabei unterstützen wir Sie gerne.
➟
Erstanmeldung bei der MwSt.:
Unternehmen mit einem jährlichen Umsatz von mehr als CHF 100'000 in der Schweiz, unterliegen der Mehrwertsteuerpflicht. Unter folgendem Link www.estv.admin.ch können Sie Ihr Unternehmen direkt online anmelden. Je nach Situation, beispielsweise bei grossen Anfangsinvestitionen oder bei Import, kann eine freiwillige Unterstellung sinnvoll sein. Gerne beraten wir Sie und übernehmen für Sie die Anmeldung.
Nützliche Informationsquellen:
Ausgleichskasse der Schweiz → kantonale Kassen
Bundesamt für Sozialversicherungen → KMU-Ratgeber
Schweizer Informationsportal
Eidg. Steuerverwaltung → MWST
Eidg. Finanzmarktaufsicht FINMA
Eidg. Zollverwaltung
KMU-Portal des Seco
Staatssekretariat für Wirtschaft
Schweizerische Unfallversicherungsanstalt SUVA
Eidg. Amt für das Handelsregister
Klasse Service. Mehr Leistungen.